
Jacob, Rosa

ROSA JACOB, JG. 1887, WOHNTE IN DER FRIEDRICH-ENGELS-STRASSE 10, 1941 DEPORTIERT NACH RIGA, ERMORDET AM 30.11.1941
Rosa Jacob, geboren am 18.07.1887 in Paslek (im heutigen Polen), lebte mit ihrem Bruder Sally in Königs Wusterhausen in der Friedrichstraße 10a (heute Friedrich-Engels-Straße).
Die Geschwister lebten stetig zusammen.
Sally hatte von 1908 bis 1938 ein Textilgeschäft in der Kottbusser Straße 54 welches in der Reichspogromnacht am 09.11.1038 geplündert und verwüstet wurde.
Rosa Jacob und ihr Bruder wurden am 27.11.1941 vom Gleis 17 des Bahnhof Grunewald nach Riga deportiert.
Am 30.11.2041 wurden sie im Wald von Rumbula ermordet und in ein Massengrab verscharrt.
Lernende der Finanzschule Königs Wusterhausen konnten während eines Projektes 2024 damit die Fragezeichen auf dem Stolperstein auflösen. >Stand 2024<