top of page

26.04.2025 - 80. Jahrestag der Befreiung des KZ KW

Mehr als 150 teilnehmenden Menschen gedachten in einer Gedenkveranstaltung des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ-Außenlagers in Königs Wusterhausen.

Diese Veranstaltung gestalteten die Stadt Königs Wusterhausen, die Jüdische Gemeinde Königs Wusterhausen und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen.

Es sprachen die Bürgermeisterin Michaela Wiezorek, der stellvertretende Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Arkardij Schwarz und der Geschäftsführer des Stadtjugendringes Thomas Thiele.

Jugendliche lasen Biografien von Dr. Richard Fagot und Jurek Szarf, die als Kinder im KZ in Königs Wusterhausen waren.

Heute befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen KZ die Firma Craftmax, die für die Veranstaltung das Firmengelände zur Verfügung gestellt hat; das Bestattungshaus Rauf aus Königs Wusterhausen besorgte die Ausgestaltung, die Kreismusikschule die musikalische Umrahmung.

Zum Bericht unter "schau mal"

26.04.2025 - 80. Jahrestag der Befreiung des KZ KW
bei Eva und Miki Goldmann zu Hause
bottom of page